NEWS

Bericht Fasnacht 2025

Unsere liebste Jahreszeit hat begonnen, hier ein paar Worte aus dem Grufti-Haus:

 

 

Liebe Fasnächtler! 

Die Weihnachtsbäume sind mittlerweile abgebaut und die Weihnachtsdeko fein säuberlich versorgt. Ein deutliches Zeichen also, die Kisten mit den Fasnachtsutensilien hervorzunehmen, die Kostüme zu lüften und dafür besorgt zu sein, dass genügend Schminke vorhanden ist. Der Countdown für die Fasnacht läuft! 

Die Vorbereitungsarbeiten für die Fasnachtseröffnung und den Kinderumzug sind bei uns schon seit längerem im Gange, es bleibt aber trotzdem noch einiges zu tun. Aber wir sind sicher, dass wir es auch dieses Jahr schaffen werden rechtzeitig bereit zu sein. Wir freuen uns, Euch alle am Donnerstag, 06. März 2025 gemeinsam mit den Trombongos hinter der Dorfturnhalle zur traditionellen Fasnachts-Eröffnung begrüssen zu dürfen. Und bereits zwei Tage später, am Samstag, 08. März 2025, findet der traditionelle Kinderumzug statt.  

Der Kinderumzug beginnt um 15.00 Uhr. Bis dato haben sich schon einige Guggenmusiken und Fasnachtsgruppen angemeldet, was uns sehr freut! Spontananmeldungen für Teilnehmer sind aber auch am Umzugstag noch möglich (direkt beim Warm-Up, nähe Jury-Wagen). Und natürlich hoffen wir auch auf möglichst viele Teilnehmer und Zuschauer!  

Wie schon in den letzten Jahren werden wir bereits vor dem Umzug beim Jurywagen ein kleines Guggenkonzert veranstalten. Der Jurywagen befindet sich direkt hinter der Apotheke in Windisch. Für das leibliche Wohl werden wir ebenfalls besorgt sein. Das Warm-Up beginnt um 13.00 Uhr. 

 

Der Umzug verläuft wie gewohnt: 

- Umzugsstart Kindergarten Dohlenzelg / Dohlenzelgstrasse / Dorfstrasse/ Umzugsende Turnhalle Dorf 

 

Während der Umzugsdauer ist die Umzugsroute gesperrt. Vor und nach dem Umzug (ca. 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr) ist mit Behinderungen (auch auf Strassen und Wegen, welche in die Umzugsroute münden) zu rechnen. Die Gruftis danken für das Verständnis.  

Wer die Gruftis während der Fasnacht 2025 „begleiten“ möchte, findet uns wie folgt: 

 

Samstag, 01. März 2025: Swidro Drogerie Russi, Würenlos, anschliessend Umzug Gebenstorf und Nachtumzug Mellingen 

Sonntag, 02. März 2025: Umzug Würenlingen 

Sonntag, 09. März 2025: Umzug Brugg 

Sonntag, 16. März 2025: Umzug Riniken 

 

An all diesen Umzügen werden wir wieder mit unserem Fasnachtswagen präsent sein, lasst Euch überraschen! Wir freuen uns auf möglichst viele bekannte und unbekannte Gesichter an den Strassenrändern.  

Ferner sind wir als Besucher auch an folgenden Anlässen anzutreffen: 

Samstag, 22. Februar 2025: Ulaladoga Windisch (organisiert durch die Trombongos) 

Samstag,15. März 2025: Schränzerball Windisch (organisiert durch die Schwellbaumschränzer)  


Und nun noch etwas in eigener Sache: 

 

Plüschtierli als Fasnachtsplakette 

Die Organisation der ganzen Festlichkeiten rund um die Fasnacht, speziell aber die Organisation des traditionellen und beliebten Kinderumzugs ist mit hohen (Fix-)Kosten verbunden. Die Finanzierung dieser Kosten passiert natürlich in erster Linie durch die Erträge aus den Festlichkeiten rund um die Fasnacht Windisch (Bar- und Festbetriebe am Donnerstag- und Samstag-Abend). Ein genauso wichtiger Bestandteil der Finanzierung stellt aber auch der Erwerb einer «Fasnachtsplakette» dar. Die Gruftis Windisch haben bereits vor vielen Jahren entschieden, auf die meist metalligen Fasnachtsplaketten zu verzichten, respektive diese durch, wenn möglich mottogetreue, Plüschtierli zu ersetzen. Der Vorteil dieser Plüschtierli gegenüber einer Metallplakette ist, dass man diese nach dem Umzug weiterverwenden kann, beispielsweise als kleines Geschenk an die eigenen Kinder, Göttikinder, Freunde oder Bekannte. So sind doch die moderaten Kosten für ein solches Plüschtierli (CHF 5.00/Stk.) gut eingesetzt: Zum einen können so die Auslagen des Kinderumzugs mitfinanziert werden und zum anderen kann man einem Kind oder auch einer erwachsenen Person noch eine Freude machen.  

Wir sind uns bewusst, dass der Kauf solcher Plüschtierli freiwillig ist und wir einen Kauf nicht kontrollieren oder durchsetzen können. Leider mussten wir aber in den vergangenen Jahren feststellen, dass immer weniger Umzugszuschauer bereit sind, diesen kleinen freiwilligen Beitrag zum Erhalt des Kinderumzugs zu leisten. Das bedauern wir sehr. Trotzdem hoffen wir, dass wir mit diesen wenigen Ausführungen dazu anregen konnten den Sinn und Zweck hinter diesen Plüschtierli zu erkennen. 

Fasnachtsregeln 

Die vielen verschiedenen Guggenmusiken, Wagengruppen, Einzel- oder Gruppenmasken investieren viel Zeit und Aufwand in die Fasnacht und zaubern mit «ihrem Tun» vielfach ein Lächeln auf die Gesichter der Zuschauer am Umzugsrand. Ohne diese Bereitschaft ist es nicht möglich, einen Anlass dieser Art und Grösse zu organisieren und vielen Personen damit Freude zu bereiten. 

Damit die Motivation der Umzugsteilnehmer noch möglichst lange aufrechterhalten werden kann werden die Umzugs-Zuschauer gebeten, folgende Regeln zu beachten: 

Keine Konfetti werfen, welche man vom Boden aufgenommen hat 
Nicht mit «Spaghetti-Spray» auf Personen zielen (die Kostüme danken dafür) 

Die Umzugszuschauer lassen sich bedienen und bedienen sich nicht selber 

 

In diesem Sinne freuen wir uns auf viele schöne Momente und eine gelungene Windischer Fasnacht 2025! 

Und zum Abschluss und als kleiner „Gwundrigmacher“ hier nochmals ein Bild unseres letztjährigen Auftritts an der Fasnacht: 

 

 

C:\Users\claudio.stierli\AppData\Local\Microsoft\Windows\INetCache\Content.Word\IMG-20240225-WA0053.jpg 

 

Gruftis Windisch 

 

WINDISCHER FASNACHTSUMZUG 2025

 

Die Anmeldungen für den Fasnachtsumzug vom 8. März 2025 ist freigeschaltet. Wir freuen uns auf die nächste Fasnachtszeit!